An- und Abmeldung von Stromverträgen: Das ändert sich ab Juni 2025

An- und Abmeldung von Stromverträgen: Das ändert sich ab Juni 2025

Ab Juni 2025 ändern sich die Regeln für Stromverträge: An- und Abmeldungen sind dann nur noch im Voraus möglich – besonders wichtig beim Umzug!

Mehr lesen
Wassermarsch: Wandern für sauberes Wasser

Wassermarsch: Wandern für sauberes Wasser

Unser Kollege Michael Gies machte sich im Juni auf einen Wassermarsch. Er wanderte sechs Tage durch die Pfalz und versorgte sich ausschließlich mit Wasser aus hiesigen Brunnen und Quellen. Mit der Aktion will der Verein Keep Smiling auf die desolate Trinkwassersituation in der DR Kongo aufmerksam machen und Spenden für einen Brunnenbau sammeln.

Mehr lesen Mehr lesen
Wasserstoff: Saubere Energie aus Bad Dürkheim

Wasserstoff: Saubere Energie aus Bad Dürkheim

Wasserstoff spielt beim Energiemix der Zukunft eine wichtige Rolle. Bestenfalls wird er verbrauchsnah produziert. Deshalb starten die Pfalzwerke ein regionales Pilotprojekt in Bad Dürkheim.

Mehr lesen Mehr lesen
Nachhaltigkeit ist Zukunft

Nachhaltigkeit ist Zukunft

Nachhaltigkeit ist einer der aktuellen Megatrends. Als Energiedienstleister hat die Pfalzwerke die Weichen längst in diese Richtung gestellt. Nun soll das Thema noch stärker in der Unternehmensstrategie verankert werden.

Mehr lesen Mehr lesen
Fürs Leben lernen

Fürs Leben lernen

Ob E-Ladesäulen planen, das Netzmanagement mitgestalten oder unsere Unternehmensgruppe in IT-Themen voranbringen: Unsere Werkstudierenden haben verantwortungsvolle und spannende Aufgaben! Hier stellen sich drei von ihnen vor.

Mehr lesen Mehr lesen
Heute schon gefunkt? DorfFunk-App vernetzt die Pfalz

Heute schon gefunkt? DorfFunk-App vernetzt die Pfalz

In Pfälzer Kommunen schreitet die Digitalisierung voran: Das Projekt Digitale Dörfer und die dazugehörige DorfFunk-App fördern den Austausch und die Vernetzung zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung.

Mehr lesen Mehr lesen
Höhenflug: Pfalzwerke prüft Leitungen aus der Luft

Höhenflug: Pfalzwerke prüft Leitungen aus der Luft

Im April ging es für zwei Mitarbeiter der Pfalzwerke Netz AG hoch hinaus: Von einem Helikopter aus prüften sie 1.200 km Stromnetz auf Schäden.

Mehr lesen Mehr lesen