An- und Abmeldung von Stromverträgen: Das ändert sich ab Juni 2025

An- und Abmeldung von Stromverträgen: Das ändert sich ab Juni 2025

Ab Juni 2025 ändern sich die Regeln für Stromverträge: An- und Abmeldungen sind dann nur noch im Voraus möglich – besonders wichtig beim Umzug!

Mehr lesen
Die wichtigsten Fakten zu E-Scootern

Die wichtigsten Fakten zu E-Scootern

In immer mehr deutschen Städten gehören sie zum Straßenbild dazu: Die elektrischen Roller. Wie steht es um die Umweltbilanz der E-Scooter und welche Wege werden zurückgelegt? Unsere Antworten in der Infografik!

Mehr lesen Mehr lesen
Das Gebäude-Energiegesetz (GEG) – was steht drin?

Das Gebäude-Energiegesetz (GEG) – was steht drin?

Das Bundeskabinett hat das Gebäude-Energiegesetz (GEG) beschlossen. Es regelt die energetische Sanierung und Modernisierung von Häusern. Wir fassen hier die wichtigsten Inhalte aus dem Gesetz zusammen.

Mehr lesen Mehr lesen
IT Sicherheit für Unternehmen

IT Sicherheit für Unternehmen

Hackerangriffe, ein leichtfertiger Umgang mit sensiblen Daten oder Passwörtern und eine veraltete Technik: Cyberrisiken für Unternehmen nehmen zu und gefährden den Unternehmenserfolg. Mit welchen Maßnahmen kann ich meine Firma schützen und welche gesetzlichen Pflichten gibt es?

Mehr lesen Mehr lesen
Drei Wochen Rad statt Auto

Drei Wochen Rad statt Auto

Je schöner der Sonnenaufgang desto kälter die Hände: Drei Wochen STADTRADELN in Ludwigshafen, wir waren dabei – ein Erlebnisbericht von Susanne.

Mehr lesen Mehr lesen
Wie Algorithmen die Energiewelt verändern

Wie Algorithmen die Energiewelt verändern

Gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe haben wir ein Energiemanagement-Konzept entwickelt, das mithilfe von vorausschauenden Algorithmen den Geldbeutel von Landwirten schont. Professorin Altmann-Dieses erklärt hier, wie das geht und wie Algorithmen die ganze Energiewelt verändern werden.

Mehr lesen Mehr lesen
Moorschutz ist Klimaschutz

Moorschutz ist Klimaschutz

Moore filtern und speichern Wasser und sind Lebensraum vieler seltener Pflanzen. Das macht sie für den Klimaschutz wichtig und für uns unterstützenswert.

Mehr lesen Mehr lesen